Der Duft frisch gebrühten Kaffees macht müde Geister munter. Mit einem Kaffeevollautomaten im Haus lassen sich gleich mehrere verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, zum Beispiel starker Espresso mit feiner Crema oder leckerer Cappuccino mit gleichmäßigem Milchschaum. Stiftung Warentest hat zwölf aktuell erhältliche Kaffeevollautomaten im Vergleich gegenübergestellt und geprüft, wie gut diese die italienischen Kaffee-Klassiker zubereiten (Heft 12/2024). Um auch den Geschmack prüfen zu lassen, haben Kaffee-Sommeliers den zubereiten Espresso und Cappuccino verkostet. Am Ende können zwei Drittel der Testkandidaten überzeugen. Doch nur bei zwei Automaten schmecken Espresso und Cappuccino den Sommeliers gleichermaßen gut. Leichte Abstriche in der Verkostung führen aber nicht direkt zur Abwertung, hängt das Aroma des Kaffees doch von vielen verschiedenen Komponenten ab. Zudem wirkt sich auch die Reparierbarkeit der Modelle auf die Bewertung aus. 

Die besten Kaffeevollautomaten im Vergleich von Stiftung Warentest 12/2024

Vorschau
Testsieger
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5" Touch-Display, Weiß
Platz 2
Krups Vollautomat Intuition Experience+ EA877D
Preistipp
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.60.BG, Kaffeevollautomat mit LatteCrema-Milchsystem für Automatischen Cappuccino, 4-Direktwahl-Tasten, Soft-Touch-Bedienfeld, "x2"-Funktion, 1450W, Schwarz/Grau
Platz 4
Melitta Latte Select Kaffeevollautomat, silber
Platz 5
Nivona Kaffeevollautomat NICR550 NICR 550 Mattschwarz/Chrom
Produkt
De’Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5″ Touch-Display, Weiß
Krups Vollautomat Intuition Experience+ EA877D
De’Longhi Magnifica Start ECAM222.60.BG, Kaffeevollautomat mit LatteCrema-Milchsystem für Automatischen Cappuccino, 4-Direktwahl-Tasten, Soft-Touch-Bedienfeld, „x2“-Funktion, 1450W, Schwarz/Grau
Melitta Latte Select Kaffeevollautomat, silber
Nivona Kaffeevollautomat NICR550 NICR 550 Mattschwarz/Chrom
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
739,00 EUR
795,71 EUR
349,00 EUR
529,00 EUR
Testsieger
Vorschau
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5" Touch-Display, Weiß
Produkt
De’Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5″ Touch-Display, Weiß
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
Prime
Amazon Prime
Preis
739,00 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Krups Vollautomat Intuition Experience+ EA877D
Produkt
Krups Vollautomat Intuition Experience+ EA877D
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
Prime
Amazon Prime
Preis
795,71 EUR
Mehr Infos
Preistipp
Vorschau
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.60.BG, Kaffeevollautomat mit LatteCrema-Milchsystem für Automatischen Cappuccino, 4-Direktwahl-Tasten, Soft-Touch-Bedienfeld, "x2"-Funktion, 1450W, Schwarz/Grau
Produkt
De’Longhi Magnifica Start ECAM222.60.BG, Kaffeevollautomat mit LatteCrema-Milchsystem für Automatischen Cappuccino, 4-Direktwahl-Tasten, Soft-Touch-Bedienfeld, „x2“-Funktion, 1450W, Schwarz/Grau
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
Prime
Amazon Prime
Preis
349,00 EUR
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Melitta Latte Select Kaffeevollautomat, silber
Produkt
Melitta Latte Select Kaffeevollautomat, silber
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
Prime
Preis
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Nivona Kaffeevollautomat NICR550 NICR 550 Mattschwarz/Chrom
Produkt
Nivona Kaffeevollautomat NICR550 NICR 550 Mattschwarz/Chrom
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2024)
Prime
Preis
529,00 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Kaffeevollautomaten  im Vergleich von Stiftung Warentest

Die besten Kaffeevollautomaten im Vergleich von Stiftung Warentest 2024 erhalten alle die Endnote „Gut“. Platz 1 geht an den De’Longhi Rivelia EXAM440.55.B. Die Sommeliers bewerten den Espresso und Cappuccino zwar nur als „befriedigend“, das Urteil der Tester fällt jedoch insgesamt gut aus. Anwender können zwischen 18 Getränken wählen. Handhabung und Reinigung gestalten sich einfach, das Kännchen und weitere Einzelteile sind spülmaschinenfest. Ein weiterer Pluspunkt: Das Gerät verfügt über zwei separate Bohnenbehälter für verschiedene Bohnensorten.

Auf Platz 2 steht der Krups Intuition Experience+ EA877D. In der Verkostung schneidet vor allem der Cappuccino gut ab. Die Stiftung Warentest lobt den Milchschaum der separat aufgeschäumten Milch. Anwender haben die Wahl zwischen 21 Getränken. Die Handhabung ist einfach und auch die hochwertige Verarbeitung gefällt. Die Brühgruppe ist fest verbaut. Ein kleines Manko: Der Kaffeevollautomat lässt sich nur schwer reparieren.

Zum Preistipp wird der günstige De’Longhi Magnificea Start ECAM220.60.B. Die Auswahl an Funktionen und Getränken ist zwar überschaubar, mit seinen Grundfunktionen kann der Automat jedoch überzeugen. Zudem lässt er sich einfach handhaben und bei Bedarf sogar reparieren. Für eine einfache Reinigung sind diverse Einzelteile spülmaschinenfest. Ein weiterer Pluspunkt ist der stark variierbare Mahlgrad.

Auch diese Kaffeevollautomaten sind empfehlenswert

Fünf weitere Kaffeevollautomaten bewerten die Tester ebenfalls mit der Note „Gut“. Der mit dem Melitta LatteSelect gebrühte Espresso und Cappuccino überzeugen in die Sommeliers in der Verkostung. Allerdings sind Aufheiz- und Zubereitungszeit recht lang und die Stärke des Kaffees lässt sich kaum variieren. Die Sommeliers loben auch den Nivona NICR 550: Espresso und Cappuccino gefallen in der Verkostung. Der Mahlgrad lässt sich jedoch nicht verstellen.

Der Philips EP5547/90 kann in der Verkostung weniger überzeugen. Die Note „Gut“ erreicht er aufgrund seiner hochwertigen und sicheren Verarbeitung sowie der einfachen Handhabung. Diverse Einzelteile sind spülmaschinenfest.

Der Jura C8 bereitet schmackhaften Espresso zu, allerdings lässt sich die Temperatur der Getränke nicht verstellen. Milchschaum pur lässt sich mit dem Gerät nicht zubereiten. Positiv fallen die einfache Handhabung und die sichere Verarbeitung auf. Zudem arbeitet das Gerät angenehm leise, genau wie der Philips EP3347/90. In der Verkostung schneiden Espresso und Cappuccino nur mittelmäßig ab, zudem kann die Stärke des Espressos nicht angepasst werden. Milchschaum pur kann das Gerät ebenfalls nicht zubereiten. Gut gefallen die einfache Bedienung und die spülmaschinenfesten Einzelteile.

Acht Kaffeevollautomaten im Vergleich erhalten die Note „Gut“

Eine Empfehlung können die Tester für acht von zwölf getesteten Kaffeevollautomaten aussprechen (Stiftung Warentest, Ausgabe 12/2024). Testsieger ist der De’Longhi Rivelia EXAM440.55.B. Wer ein günstiges Modell sucht, finden mit dem De’Longhi Magnificea Start ECAM220.60.B den Preistipp der Tester. Den Kaffee-Sommeliers gefallen der Melitta LatteSelect und der Nivona NICR 550 besonders gut. Der Umwelttipp der Tester: Kaffeeliebhaber sollten auf einfach reparierbare Automaten achten. Das spart Kosten und schont Ressourcen.

Die besten Kaffeevollautomaten im Vergleich von Stiftung Warentest 12/2023

Vorschau
Testsieger
De’Longhi ECAM 450.55.S Eletta Explore, 8004399021143
Platz 2
DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 290.61.B
Platz 3
De’Longhi ECAM 610.74.MB Primadonna Soul
Amazon-Bestseller
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat - Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo, intuitives TFT-Display, anpassbare Kaffeeeinstellungen, erstklassiges Küchendesign (EP5441/50)
Produkt
De’Longhi ECAM 450.55.S Eletta Explore, 8004399021143
DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 290.61.B
De’Longhi ECAM 610.74.MB Primadonna Soul
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat – Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo, intuitives TFT-Display, anpassbare Kaffeeeinstellungen, erstklassiges Küchendesign (EP5441/50)
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime
Amazon Prime
Preis
838,11 EUR
504,80 EUR
569,99 EUR
Testsieger
Vorschau
De’Longhi ECAM 450.55.S Eletta Explore, 8004399021143
Produkt
De’Longhi ECAM 450.55.S Eletta Explore, 8004399021143
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime
Preis
838,11 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 290.61.B
Produkt
DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 290.61.B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime
Preis
504,80 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
De’Longhi ECAM 610.74.MB Primadonna Soul
Produkt
De’Longhi ECAM 610.74.MB Primadonna Soul
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime
Preis
Mehr Infos
Amazon-Bestseller
Vorschau
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat - Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo, intuitives TFT-Display, anpassbare Kaffeeeinstellungen, erstklassiges Küchendesign (EP5441/50)
Produkt
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat – Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo, intuitives TFT-Display, anpassbare Kaffeeeinstellungen, erstklassiges Küchendesign (EP5441/50)
Testurteil
Prime
Amazon Prime
Preis
569,99 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 4.95 Bewertungen: 20

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert