Zarte Kinderhaut benötigt besonderen Schutz. Das gilt vor allem im Sommer, wenn die Kleinen auf dem Spielplatz, am Strand oder im Freibad in leichter Kleidung herumlaufen. Eine gute Sonnencreme ist da unerlässlich, damit es nicht zum Sonnenbrand und damit einhergehenden Hautschäden kommt. Empfehlenswerte Sonnenschutzmittel für Kinder beugen aber nicht nur Sonnenbrand vor, sondern schützt auch vor UVA-Strahlung, die Haut frühzeitig altern lässt. Wie gut das aktuell erhältlichen Sonnencremes gelingt hat Stiftung Warentest geprüft und sich 19 Produkte speziell für Kids angesehen (Heft 07/2024). Die gute Nachricht: Zwei günstige Produkte schneiden mit der Bestnote ab und setzen sich an die Spitze des Testfelds. Zudem enthält keines der Produkte kritische Inhaltsstoffe, die Testsieger sind sogar frei von Duftstoffen. Ein Umwelttipp der Tester: Sonnencreme für Kinder können auch Erwachsene verwenden. Eine Packung für die ganze Familie zu kaufen, vermeidet Müll.
Die besten Sonnenschutzmittel für Kinder im Vergleich von Stiftung Warentest 7/2024
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Sonnenschutzmittel für Kinder: „Sehr gut“ für Lidl und Rossmann
Zwei günstige Produkte erhalten die Note „Sehr gut“. Beste Sonnencreme für Kinder ist die Lidl Cien Sun Kids Sonnencreme mit LSF 50. Sie schützt sehr gut vor UVA- und UVB-Strahlen, ist frei von kritischen Inhaltsstoffen und lässt sich leicht auftragen. Das Rossmann Sunozon Kids Sonnenspray mit LSF 30 bietet ebenfalls einen sehr guten Sonnenschutz und ist frei von Schad- und Konservierungsstoffen.
Auf Platz 3 steht die Bübchen Sonnenlotion Sensitive mit LSF 50+. Sie schützt Kinderhaut zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen, enthält keine Konservierungsstoffe und erhält die Gesamtnote „Gut“. Ein Kritikpunkt der Stiftung Warentest: Alle drei Sonnenschutzmittel für Kinder sind als wasserfest oder wasserresistent ausgezeichnet, was den Testern zufolge dazu verleiten kann, auf ein erneutes Eincremen nach dem Schwimmen zu verzichten.
Acht weitere Sonnencremes für Kinder sind „gut“
Die Note „Gut“ geht noch an acht weitere Sonnenschutzmittel für Kinder:
- Das Eucerin Kids Dry Touch Sun Gel-Creme Ultraleicht (LSF 50+),
- die Garnier Ambre Solaire Kids Sensitive Expert+ (LSF 50+),
- die Hipp Babysanft Sonnenmilch Ultra Sensitive (LSF 50+) und
- die Müller Lavozon Kids Sonnenmilch (LSF 30)
schützen alle sehr gut vor UVB- und UVA-Strahlen, lassen sich leicht auftragen und sind frei von kritischen Inhaltsstoffen. Hipp und Müller verzichten auch auf Konservierungsstoffe.
Einen sehr guten Sonnenschutz bietet auch die Cetaphil Sun Kids Liposomale Lotion (LSF 50+). Leichte Kritik gibt es an der Verpackung. Genau wie Nivea Babies & Kids Sensitiv Schutz, La Roche-Posay Anthelios Dermo-Pediatrics Lait Hydratant und die Ladival Für Kinder Sonnenschutz Milch (alle LSF 50+) ist sie frei von Konservierungsstoffen. Alle „guten“ Produkte werden ebenfalls als wasserfest beworben, was die Tester kritisieren.
Vier Sonnenschutzmittel für Kinder fallen im Vergleich durch
Die Dado Sens Sun Kids Sonnencreme (LSF 30) und der dm Alverde Naturkosmetik Kids Sensitiv Sonnenbalsam (LSF 50) sind trotz sehr guten Sonnenschutzes nur „befriedigend“. Die Anwendungshinweise für Dado Sens entsprechen nicht den Empfehlungen für Sonnenschutzmittel der EU-Kommission, das Produkt von dm Alverde hinterlässt auf der Haut einen deutlichen weißen Film.
Die Lavera Kids Sensitiv Sonnenlotion (LSF 50) lässt sich nur schwer entnehmen, bei der Paediprotect Meeressonnencreme (LSF 50+) setzen sich bei hohen Temperaturen ölige und wässrige Bestandteile voneinander ab. Beide Produkte schützen zwar sehr gut vor UV-Strahlung, sind aufgrund ihrer Schwächen aber nur „ausreichend“.
Die Biosolis Sonnenmilch Kids (LSF 50+), die dm Sundance Kids Sonnenmilch (LSF 50), das Ey Kids Sun-Fluid und die Mayben Baby & Kid Sonnencreme (LSF 50) können den ausgelobten Sonnenschutz nicht einhalten und fallen daher mit der Note „Mangelhaft“ durch.
Die besten Sonnencremes im Test von Stiftung Warentest 7/2024
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Guter Sonnenschutz für Kids muss nicht teuer sein
Zwei günstige Sonnenschutzmittel für Kinder setzen sich im Vergleich an die Spitze (Ausgabe 7/2024): Die Lidl Cien Sun Kids Sonnencreme und das Rossmann Sunozon Kids Sonnenspray schützen zuverlässig vor UV-Strahlen und sind damit sowohl Testsieger als auch Preistipp.
- Verwandte Themen: Sonnenschutzmittel
Your page rank: