Genau wie das menschliche Immunsystem braucht auch der Computer einen zuverlässigen Schutz vor Viren und anderen Schädligen. Je vielseitiger dieser Schutz ausfällt, umso besser. Im Internet lauern schließlich einige Gefahren, die über simple Viren hinausgehen. Gute Antivirensoftware schützt daher auch vor Betrugsmaschen wie Phishing. Stiftung Warentest hat sich Antivirensoftware im Vergleich angesehen (Heft 3/2025). Auf dem Prüfstand: 17 Antivirenprogramme für Windows und acht für MacOS. Die gute Nachricht: Eine zuverlässige Antivirensoftware muss weder teuer sein noch mit penetranter Werbung nerven. 13 Programme für Windows erhalten die Note „Sehr gut“, davon sind fünf kostenlos zu haben. Die beste Antivirensoftware für MacOS ist immerhin „gut“. Wir bieten einen Überblick über die Testsieger.
Die beste Antivirensoftware im Vergleich von Stiftung Warentest 3/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Beste Antivirensoftware fĂĽr Windows: Avira an der Spitze
Testsieger unter den Antivirenprogrammen für Windows ist Avira Internet Security. Das Programm schützt ebenso zuverlässig vor Schadsoftware wie vor Phishing-Versuchen und lässt sich einfach handhaben. Es belastet den Rechner kaum, nervt nicht mit Werbung und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Die Datenschutzerklärung erhält nur geringe Mängel.
Auf Platz 2 folgt ein Preistipp der Stiftung Warentest, der kostenlose Bitdefender Antivirus Free for Windows. Auch dieses Programm schützt sehr gut vor Schadsoftware und Phishing und lässt sich zudem sehr einfach handhaben. Die Rechnerbelastung ist gering, genauso wie die Mängel in der Datenschutzerklärung. Beide Programme erhalten die Endnote „Sehr gut“.
Auch die folgende Antivirensoftware bietet eine zuverlässige Schutzwirkung und wird von Stiftung Warentest mit der Note „Sehr gut“ bewertet:
- Bitdefender Internet Security
- Avast One Silver
- Avira Free Security
- ESET Home Security Essential
- G Data Internet Security
- Avast Free Antivirus
- Avast One Basic
- AVG AntiVirus Free
- AVG Internet Security
- McAfee Total Protection
- Norton 360 Standard
Vier dieser Programme sind kostenlos zu haben: Avira Free Security, Avast Free Antivirus, Avast One Basic und AVG AntiVirus Free.
Beste Antivirensoftware fĂĽr MacOS: G Data und Bitdefender ĂĽberzeugen
Zwar erhält keine Antivirensoftware für MacOS im Vergleich die Note „Sehr gut“, sieben Programme sichern sich jedoch das Urteil „Gut“. Die beiden Spitzenplätze gehen an G Data Antivirus Mac und Bitdefender Antivirus for Mac. G Data bietet eine sehr gute Schutzleistung, lässt sich einfach bedienen und enthält keine aufdringliche Werbung. Die Rechnerbelastung fällt gering aus, die Datenschutzerklärung ist frei von Mängeln. Bitdefender schützt insgesamt gut. Positiv fällt die sehr geringe Rechnerbelastung auf. Auch dieses Programm nervt nicht mit Werbung und lässt sich einfach handhaben. Die Datenschutzerklärung weist lediglich geringe Mängel auf.
Gute Antivirensoftware muss nicht teuer sein
Auch kostenlose Antivirensoftware kann im Vergleich von Stiftung Warentest überzeugen (Ausgabe 3/2025). Der Spitzenplatz unter den Programmen für Windows geht an Avira Internet Security, auf Platz 2 folgt ein Preistipp der Tester, der kostenlose Bitdefender Antivirus Free for Windows. Die kostenlose Software von Avira, Avast und AVG erhält ebenfalls die Note „Sehr gut“. Bei den Programmen für MacOS stehen G Data Antivirus Mac und Bitdefender Antivirus for Mac an der Spitze, Avast, AVG und Avira bieten gute kostenlose Varianten.
- Verwandte Themen: Notebooks
Your page rank: