Vorgekochtes, frisches Fleisch, die Ernte aus dem eigenen Garten: Mit einem Gefriergerät im Haus bleiben auch größere Mengen Lebensmittel lange frisch. Doch welche Geräte arbeiten ebenso zuverlässig wie energieeffizient? Dieser Frage ist Stiftung Warentest nachgegangen und hat 14 Gefriergeräte im Vergleich gegenübergestellt (Heft 2/2025). Unter den Testkandidaten: sechs kleine Gefrierschränke mit maximal einem Meter Höhe und 53 bis 64 Litern Fassungsvermögen, vier größere Gefrierschränke mit rund 163 Litern Fassungsvermögen und vier Gefriertruhen für bis zu 193 Liter Gefriergut. Die besten Gefrierschränke im Test stammen alle aus der Kategorie der kleinen Modelle. Sie punkten vor allem mit dem schnellen Einfrieren der Lebensmittel. Für kleine Haushalte reichen sie meist aus. Große Gefrierschränke und Gefriertruhen arbeiten aufgrund ihres höheren Fassungsvermögens wesentlich langsamer. Gefriertruhen stellen sich dafür als besonders energieeffizient heraus.
Die besten Gefrierschränke im Test von Stiftung Warentest 2/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das sind die besten Gefrierschränke 2025
Als Testsieger setzen sich vier kleine Gefrierschränke unter einem Meter Höhe an die Spitze. Als einzige Geräte im Vergleich erhalten sie die Note „Gut“. Bestes Gefriergerät ist demnach der Bosch GUN21ADE0. Er friert Lebensmittel schnell und zuverlässig ein und hält die Temperatur beim Lagern stabil. Die Handhabung fällt leicht, wenn sich das Einräumen und Entnehmen von Gefriergut auch etwas einfacher gestalten könnte. Kleine Abzüge gibt es auch für das Verhalten bei Störungen, da sich das Gerät nach einem Stromausfall recht schnell aufwärmt. Zudem verbraucht es vergleichsweise viel Strom.
Mit guten Eigenschaften beim Einfrieren und hoher Temperaturstabilität punkten auch der Neff GU7213DE0, der Siemens GU21NADE0 und der Liebherr SUIGN 1554-26. Genau wie der Testsieger arbeiten sie sehr leise. Die Geräte von Neff und Siemens lassen sich auch einfach bedienen, sind aber nicht sehr energieeffizient. Der Liebherr verbraucht dagegen nur wenig Strom. Lebensmittel lassen sich jedoch nur umständlich einräumen und entnehmen. Alle drei Modelle wärmen sich nach einem Stromausfall recht schnell auf.
Große Gefrierschränke im Vergleich: Kritik am langsamen Einfrieren
Unter den großen Gefrierschränken gefällt der Samsung BRZ22720EWW am besten, erhält jedoch nur die Note „Befriedigend“. Die anderen drei Modelle sind „ausreichend“. Die Stiftung Warentest kritisiert vor allem, dass die Geräte recht lange brauchen, um Lebensmittel einzufrieren. Die Temperatur halten sie anschließend immerhin stabil. Zudem können alle mit einem guten Störungsverhalten punkten: Türalarm und Warnanzeigen funktionieren zuverlässig und bei einem Stromausfall bleiben die großen Gefrierschränke länger kühl als die kleinen Geräte. Allerdings verbrauchen sie viel Energie.
Gefriertruhen im Vergleich: energieeffizient, aber langsam
Gefriertruhen erweisen sich als energieeffiziente Alternative zum Gefrierschrank. Das schont die Umwelt und führt zu geringen Verbrauchskosten. Die beiden besten Gefriertruhen im Vergleich, die Bauknecht GTE 822 und die Hanseatic HGT85102CE, werden daher zum Preis– und Umwelttipp der Stiftung Warentest, obwohl sie nur die Endnote „Befriedigend“ erhalten. Zur Abwertung führt die behäbige Arbeitsweise: Die großen Truhen brauchen sehr lange, bis sie Lebensmittel vollständig durchfrosten. Drei von ihnen warnen zudem nicht zuverlässig bei geöffneter Tür oder bei Stromausfall.
Diese Gefriergeräte kann Stiftung Warentest 2025 empfehlen
Nur vier von 14 Gefriergeräten im Vergleich bewerten die Tester mit der Note „Gut“. Bei allen handelt es sich um kleine Gefrierschränke (Stiftung Warentest, Heft 2/2025). Vorn liegen der Bosch GUN21ADE0, der Neff GU7213DE0 und der Siemens GU21NADE0. Mit leichten Abstrichen ist auch der Liebherr SUIGN 1554-26 empfehlenswert. Wer verbrauchsarme und energieeffiziente Gefriergeräte für größere Mengen Lebensmittel sucht, kann zu den Gefriertruhen Bauknecht GTE 822 und Hanseatic HGT85102CE greifen. Beide sind Umwelt– und Preistipp der Stiftung Warentest.
- Verwandte Themen: Küchengeräte
Your page rank: